Aktuelle Beiträge

Schönes Angeln
Witzig das man ausgerechnet im Tümpel nen guten Zander...
Anglerzeitung (Gast) - 15. Mär, 01:33
Angelshop
Hi Stephan, seid ihr noch aktiv dabei? Euer letzter...
Torsten (Gast) - 6. Mär, 17:09
zTCSRBaZ
pantos opoios theeli na autoktonhsei mporei na akousei...
Eslam (Gast) - 6. Okt, 15:24
Schöner Zander und schöner...
Schöner Zander und schöner Krebs. Die größten sind...
LurxZZZ (Gast) - 12. Aug, 09:29
Ich war auch schon dort...
Ich war auch schon dort zum Angeln. Mein Mann hatte...
Irene (Gast) - 18. Mai, 16:00

Tolle Sache

4 Season Ferienhäuser

User Status

Du bist nicht angemeldet.

das ist halt der Counter

Vergangenes Wochenende

Liebe Jerker!

Gestern war ich mit Michael, meinem besten Freund und langjährigen Angelkollegen unterwegs, um unseren mittlerweile schon traditionellen Herbsthecht zu fangen.
Wir begannen so gegen 08.15 mit dem Fischen, einer fischt, der andere navigiert das Boot. Und nach jedem Hotspot wird gewechselt. Das System hat sich bewährt, und ist wesentlich entspannender als '10 Würfe ich, 10 Würfe Du'.
Zu Beginn der Tour war das Wetter alles andere als wirtlich. Die Lufttemperatur allein wäre es nicht gewesen, aber der Wind war extrem kalt. Zitat Michael: "Man muss schon ein wirklicher Angler sein, um zu verstehen, warum man sich bei solchem Wetter in ein Boot begibt, wo es dann nicht nur kalt, sondern auch noch feucht ist."
Naja, ich denke, die Leser dieser Zeilen können das alle nachvollziehen.

Offensichtlich war aber auch den Hechten eher kalt, und so wurde die erste Stunde nicht wirklich von Erfolg gekrönt.
Dann besserte sich aber das Wetter, der Wind ließ nach und die Sonne begann sich durch den Hochnebel zu kämpfen. Es wurde also wärmer, und die Hechte gerieten in Beisslaune.
Michael fing den ersten Hecht, ca 75cm und extrem kräftig, auf einen blau-roten Bulletje. Da der Hecht so schön und locker gehakt war, durfte er vollkommen unverletzt wieder schwimmen - obwohl wir einen klaren Futterauftrag hatten!
70er-Hecht
Dann erst mal Pause gemacht, bischen was gegessen, und nun war ich an der Reihe. Zuerst probierte ich es ca eine halbe Stunde mit einem SicklyI Medium im Barschdesign, leider ohne Erfolg.
Nun sollte der kleine Toppie Perch den ersehnten Erfolg bringen. Und er hat mich nicht enttäuscht - erster Wurf, erster Biß. Fast unglaublich, aber wahr. Als Souvenir ließ Meister Esox einen ganz ordentlichen Zahn im Holz des kleinen Toppie.
null
Nochmals wollte er nicht beissen, aber immerhin, Action!

Und je wärmer es wurde, umso aktiver die Fische! Kurz darauf fing ich einen Hecht von über 70cm, der den Toppie richtig von der Oberfläche gepflückt hat. Auch der durfte noch wachsen, man wird richtig übermütig, wenn's so gut läuft.
Beide Hechte waren ausserordentlich kräftig, das waren richtig schöne Drills.
Dann wechselten wir den Altarm, was mit einer ziemlichen Bootschlepperei und auf den Anhänger-Packerei verbunden war,
PICT1958
aber als gemütliche Angler ging es dann gegen 13:00 auf dem anderen Altarm weiter.
Ich will es kurz machen: Wir hatten zahlreiche Bisse, alle auf Toppie und Bulletje. Weiters konnten wir noch 2 Hechte landen - 64cm und 70cm lang.
Besonders erwähnenswert:
Michael hatte einen gewaltigen Biss, der ihm fast die Angel aus der Hand gerissen hätte, und ich hatte noch ein tet-a-tet mit dem kapitalen Hecht vom 28.10. (siehe Fangbericht weiter oben). Ich befischte die Stelle, wo ich den großen Hecht zwei Tage zuvor ZWEIMAL haken, aber nie landen konnte, sehr gründlich. Und siehe da, er biss tatsächlich nochmals, ca 5 Meter vom Boot enfernt (ich konnte den Anbiss mit eigenen Augen verfolgen), auf Bulletje, aber es ist wie verhext, auch diesmal sitzt der Haken nicht und nach kurzer Gegenwehr verabschiedet sich der Hecht wieder.
Aber ich fische weiter, und habe wirklich kurze Zeit später einen neuen Biss auf Toppie, der in der Zwischenzeit schon rechlich mitgenommen aussieht. Schnell stellt sich aber Heraus, dass es sich hier nicht um den großen Hecht, sondern um dessen kleineren Bruder handelte. Und während des Drills umkreist der große auch noch seinen kleinen Bruder. Aber nun weiss ich wenigstens, dass es sich wirklich um einen großen Hecht, nahe an der Meter-Marke handelt, und ich weiss, wo er steht
Aber für den Topf ist der kleinere Hecht bestens geeignet!

Nun ist es fix: Für mich kommt keine andere Art der Hechtfischerei mehr in Frage! (Ausser mit dem Streamer und dem Popper, aber dafür ists mir jetzt einfach schon zu kalt)
Auch Freund Michael ist von Bulletje restlos überzeugt, er hat den ganzen Tag keinen anderen Köder mehr verwendet (gefischt hat er mit einer ganz normalen 2,7m Spinnrute).

Einige von Euch haben mich ja gewarnt, das Suchtpotential beim Jerken sei gewaltig - Recht habt Ihr gehabt!!!

64er-Hecht